Nach dem Sieg der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2017 und 2018 sowie dem ersten Platz auf der British Open 2018 in London, konnten die Landeskaderathletinnen Jana Abt, Sabrina Pütz und Jessica Rau ihre Erfolgsserie bei der diesjährigen German Open in Hamburg fortsetzen.
Beim größten deutschen Taekwondo Turnier im Technikbereich setzten sich die drei rheinland-pfälzischen Sportlerinnen gegen zwölf Teams aus ganz Europa durch. Bereits im ersten Durchgang ließ das Trio die internationale Konkurrenz mit deutlichem Punktabstand weit hinter sich. Im zweiten Lauf bauten die Sportlerinnen ihren Vorsprung noch einmal aus und gewannen souverän die GOLD-Medaille im Teamwettbewerb weiblich 18 bis 30 Jahre.
Rau, Abt und Pütz, die sich mit dem Landestrainer der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz Klaus Sommer intensiv auf das Turnier vorbereitet hatten, wollen an die vergangenen Erfolge anknüpfen. Im Juni steht mit der Austrian Open das nächste große internationale Turnier für sie an.
Ebenfalls bei starker internationaler Konkurrenz errang Roger Kesternich im Einzelwettbewerb 18 bis 35 Jahre die Bronzemedaille. Adrian Wassmuth, der in der gleichen Klasse an den Start ging, konnte leider nicht die Finalrunde erreichen.
Jana Abt, die auch im Einzelwettbewerb antrat, verpasste in der Finalrunde knapp einen Medaillenrang.

Turp Selbstverteidigungslehrgang mit Alltagskleidung in Bad Neuenahr
36 Turp-Sportler trafen sich am 26.01.2019 in Bad Neuenahr zum ersten Breitensportlehrgang der Turp im Jahr 2019.
Der Lehrgang wurde von den Referenten Manfred Müller (3. Dan Taekwondo), Ute Uhlich (2. Dan Taekwondo) und Ralf Ittermann (1. Dan Taekwondo) geleitet.
Die drei hatten ein tolles Programm auf die Beine gestellt.
Grundtechniken der Selbstverteidigung, Fallübungen, Selbstverteidigung in der Bodenlage sowie die Verteidigung gegen Messerangriffe, und das in Alltagskleidung.
Ein anstrengender Lehrgangstag, mit vielen Eindrücken, ging gegen 15:30 Uhr zu Ende.
Allen Teilnehmer und auch den Referenten hat der Tag viel Spaß gemacht.
Am 01.12.2018 fand in Bad Kreuznach die zweite Dan-Prüfung der TURP im Jahr 2018 statt. Als Prüfer waren Herbert Simon (Prüfungsvorsitzender), André Simon und Horst Sperling eingesetzt. Ausrichter war das Team um Martina Meyer-Kirschner vom VFL Bad Kreuznach.
Insgesamt 8 Prüflinge stellten sich der Prüfung, 7 davon zum 1. Dan und ein Prüfling zum 3. Dan.
Die Prüfung zum 1. Dan bestanden:
Hannes Kercher, Miriam Bauer, Evelyn Michel, Chiara Friedt, Elisa Wolff, Nga Le und Julia Ziegler. Die Prüfung zum 3. Dan bestand als Prüfungsbester David Schütz.
Die TURP gratuliert allen Prüflingen zur bestanden Prüfung.

Am 03.11.2018 organisierte die Turp in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Lehrgang mit Referent Stephan Thiel in Bornich.
Ein solcher Lehrgang ist Voraussetzung für die Verlängerung der Trainerlizenzen und grundsätzlich für alle Trainer und Sportler wichtig. Breitensportreferent André Simon konnte 13 Teilnehmer aus 6 Vereinen in Bornich begrüßen. Die Teilnehmer wurden auf den neusten Stand in Sachen Erste Hilfe gebracht. Trotz des sehr ernsten Themas hatten alle Teilnehmer viel Spaß an diesem langen Lehrgangstag.
Die Turp plant einen solchen Kurs jährlich anzubieten.

Am 14.10.2018 fand ein weiteres Stützpunkttraining Wettkampf mit den beiden Stützpunktrainern Giuseppe Gagliano und Eugen Kiefer in der Sporthallte des TSV Schott in Mainz statt.