Nach der leider viel zu langen Corona Pause konnte die TURP, am 11.06.2022 die normalerweise jährlich ausgetragene Landesmeisterschaft Technik üausrichten. Zu Beginn erhielt Dieter Dexheimer (Amare Mainz) für sein Engagement die Ehrennadel der TURP in Silber. Da der Präsident der TURP Horst Sperling an dem Tag leider nicht anwesend sein konnte, übernahmen Klaus Sommer (Vizepräsident Technik) und Jana Abt (Kampfrichterreferentin Technik) gemeinsam mit der Ausrichterin Martina Meyer-Kirschner die Leitung. Ein großer Dank geht auch an das Kampfrichterteam, dass die TURP mit vollem Einsatz unterstützte. Das Publikum bekam bei der Veranstaltung nicht nur spannende Poomsaeläufe der verschiedenen Klassen, sondern auch Freestyle Elemente zu sehen. Besonders hervor sticht das Gemeinschaftsgefühl und der faire Umgang der Athleten miteinander. Den Sieg in der Mannschaftswertung erlang der Verein TKD Center Hunsrück. Der Verein Koryo Kaiserslautern erreichte den 2. und der Post Sport Verein Trier den dritten Platz.
2 neue Vorstandsmitglieder in der TURP
Am 22.05.2022 bekam der TURP Vorstand in einer Mitgliederversammlung Zuwachs von Martina Meyer- Kirschner und unserem Stützpunkttrainer Nord Eugen Kiefer.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung mit spannenden Themen und Ideen. Zudem wurden die Kampfrichter
Martin Herges
Asefi, Mohammad
Gerhart Springer
Rainer Schneider
für ihre Jahrelange Unterstützung geehrt.
Wir bedanken uns herzlich für das zahlreiche Kommen.
TURP Sportler erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft
Die aufgrund der Pandemie online stattfindende Deutsche Meisterschaft absolvierten die Sportler der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz mit überragenden Leistungen. Den ersten Platz erreichten Sabrina Pütz und Ksenia Alexandra Bongard. Lenny Barzen schaffte es den 3 Platz, Jana Abt den 5. Platz und Lena Sperling den 7. Platz für sich zu gewinnen. Insgesamt ist Leistungstrainer Klaus Sommer sehr zufrieden mit der Leistung seiner SportlerInnen.
*** Online Deutsche Poomsae Meisterschaft 2021 ***









Am 27.11.2021 fand in Dietzenbach / Hessen eine Bundesdanprüfung der Deutschen Taekwondo Union statt. Ausrichter war die Hessische Taekwondo Union. Als Prüfer waren Kai Müller (8.Dan), Abdelkader Boussanna (7.Dan) und Omar Lamkadmi (6. Dan) eingesetzt.
Als einziger Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz stellte sich Herbert Simon vom TV Bornich / Taekwondo Team Loreley der Prüfung zum 8. Dan. Eine ganz besondere Prüfung für Herbert, da seine Partner sein Enkel Joshua und sein Sohn André Simon waren. Die Corona Pandemie machte die Vorbereitung sehr schwierig, innerhalb der Familie konnte sich Herbert allerdings gut vorbereiten.
Sich im Alter von 74 Jahren und nach über 44 Jahren aktivem Taekwondo mit unzähligen Erfolgen, ehrenamtlichem Einsatz für das Taekwondo in Rheinland-Pfalz und in Deutschland, einer Prüfung zu stellen, zollt allem Respekt. Herbert zeigte in den Prüfungsfächern Poomsae, Ein-Schritt-Kampf, Selbstverteidigung und Bruchtest eine besondere Leistung. Seine Familie sowie das gesamte Taekwondo Team Loreley und der TV Bornich sind sehr stolz ihn.