Mohamad Nour Alsharabi ist Deutscher Meister
Mohamad Nour Alsharabi sicherte sich bei der Deutschen Meisterschaft in der Uni-Halle Wuppertal den Titel. Der Sportler des Vereins SPORTING trat erstmals in der höheren Leistungsklasse an und überzeugte mit einer starken Leistung. Im Finale setzte er sich souverän gegen seinen Gegner aus Gladbeck durch und krönte sich zum Deutschen Meister.
Auch Seyma Turhan und Silas Anel-Fernandez zeigten starke Leistungen. Beide bestritten insgesamt sechs Kämpfe und erkämpften sich in ihren stark besetzten Gewichtsklassen jeweils die Bronzemedaille.
Ronja Maria Jungbluth startete mit einem taktisch klug geführten Sieg ins Turnier, musste sich jedoch im weiteren Verlauf geschlagen geben und verpasste damit knapp die Medaillenränge.
Mit einem Meistertitel und zwei dritten Plätzen unterstreicht SPORTING einmal mehr seine starke Nachwuchsarbeit auf nationalem Niveau.
Landesdanprüfung der Turp am 30.11.2024
Am 30.11.2024 fand die 2. Landesdanprüfung der Turp statt. Insgesamt 13 Prüflinge stellten sich der Prüfung vom 1. Poom/Dan bis zum 3. Dan. Die Prüfungskommission war mit Horst Sperling, Joachim Birkenbach und André Simon besetzt. Zusätzlich hospitierte Giuseppe Gagliano als Prüfer.
Folgende Prüflinge konnten ihr Prüfungsziel erreichen:
1. Poom
Naida Kujevic, VFL 1848 Bad Kreuznach
1. Dan
Ilhana Kujevic, VFL 1848 Bad Kreuznach
Nives Saric, TSV Wackernheim
Jakob Wolf, TSV Wackernheim
Sabrina Poetzsch, Sporting Taekwondo Altenkirchen
Lucas Gottschling, 1. FC Nackenheim
Gustav Wohde, TSG Irrlich
Wilma Stohrer, Armare Mainz
Julienne Geppert, Armare Mainz
Boram Han, Armare Mainz
Ilias Yahia, Armare Mainz
2. Poom
Jan Wiedemann, Sporting Taekwondo Altenkirchen
3. Dan
Leonie Ginsberg, Armare Mainz
Am Ende der Prüfung wurde Joachim Birkenbach für seine langjährige Tätigkeit als Landesprüfungsreferent der Turp durch den Präsidenten Horst Sperling die Ehrennadel der Turp in Bronze überreicht.
Verfasst von André Simon (Prüfungsreferent der TURP)
Förder- und Sichtungslehrgang Poomsae mit dem TURP-Landestrainer Technik, Klaus Sommer
2. Breitensportlehrgang 2024
Der 2. Breitensportlehrgang 2024, ausgerichtet vom VfL 1848 Bad Kreuznach e.V. und organisiert von Silvério Santos (Referent für Breitensport), bot eine abwechslungsreiche und lehrreiche Plattform für Taekwondo-Begeisterte. Eine Gruppe erfahrener Referenten, darunter André Simon (Prüfungsreferent), Christian Braun, Herbert Simon, Eugen Kiefer (Vizepräsident Zweikampf & Stützpunkttrainer Nord), Klaus Sommer (Vizepräsident Technik & Landestrainer Technik)und Martin Grauer (Bildungsreferent), führte die Teilnehmer durch verschiedene Module.
André und Herbert Simon boten praxisnahe Einheiten zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ohne Waffen an, die besonders auf die Bedürfnisse von Jugendlichen ausgerichtet waren. Zudem moderierte André Simon eine informative Fragerunde zur neuen Prüfungsordnung.
Christian Braun präsentierte effektive Techniken der Selbstverteidigung, die sofort im Training umgesetzt werden konnten. Eugen Kiefer gab den Teilnehmern wichtige Einblicke in den Zweikampf und vermittelte das nötige Wissen für den Wettkampf, einschließlich grundlegender Techniken und mentaler Vorbereitung.
Klaus Sommer führte durch verschiedene Poomsae und erläuterte wichtige Aspekte bei der Ausführung. Durch gezielte Übungen half Klaus Sommer, die Technik der Teilnehmer zu verfeinern und ein besseres Verständnis für die Anwendung der Formen im praktischen Kontext zu entwickeln.
Martin Grauer präsentierte ein spannendes Programm zur Selbstverteidigung für Kinder. Seine kindgerechten Ansätze förderten das Selbstbewusstsein der jungen Teilnehmer. Darüber hinaus bot er ein spezielles Programm zur Trainerfortbildung an, das wertvolle Tools zur Verbesserung der Lehrmethoden vermittelte.
Der Breitensportlehrgang war ein voller Erfolg und bot allen Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Impulse für ihr Training zu erhalten. Wir danken den Referenten und Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen!
Landesmeisterschaft Poomsae 2024
Am vergangenen Wochenende fand die Landesmeisterschaft Poomsae 2024 in Bad Kreuznach statt. Ausrichter des Turniers war der VfL 1848 Bad Kreuznach e.V., der für eine reibungslose Organisation und einen spannenden Wettkampf sorgte. Sportlerinnen und Sportler aus ganz Rheinland-Pfalz reisten an, um ihr Können in den anspruchsvollen Formenläufen des Taekwondo zu präsentieren.
Diese Vereine schafften es auf das Siegerpodest:
🥇Taekwondo-Center Hunsrück
🥈Sportfreunde Mastershausen e.V.
🥉AC Laubenheim e.V.
Ein gut aufgestelltes Kampfrichterteam sorgte für faire und präzise Bewertungen. Die Veranstaltung bot nicht nur sportliche Highlights, sondern zeigte auch die Disziplin und das Engagement der Taekwondo-Gemeinschaft in Rheinland-Pfalz.