Die beiden TURP-Sportler Herbert und André Simon vom TV Bornich haben am Samstag, den 12.10.2013 an der Bundesdanprüfung in Wuppertal teilgenommen. Das ist an und für sich schon bemerkenswert, in diesem Fall aber insofern besonders, als dass hier mit Herbert Simon, langjähriger Prüfungsreferent der TURP, der Vater und mit André Simon sein Sohn an der Prüfung teilnahmen.

 Herbert und André Simon

Erfolgreiche Bundesdan-Prüflinge Herbert und André Simon

Insgesamt 19 Prüflinge stellten sich der Prüfungskommission der Deutschen Taekwondo Union. Nach einem intensiven Vorbereitungsjahr mit ihren Partnern Otmar Sixter 6. Dan, Holger Debus 3. Dan, Michael Rohr 3. Dan und Hans-Josef Palesch 1. Dan. musste sich zeigen, ob dies nun zum Erfolg führen würde. Am Ende einer langen Prüfung, die um 10:00 Uhr begann und um 15:30 Uhr endete, war es dann für Herbert und André Simon vollbracht. Gemeinsam mit ihren Partnern präsentierten sich beide in hervorragender Form und bestanden die Prüfungen zum 7. und zum 5. Dan. Damit erfüllten sich die Beiden einen langersehnten Wunsch, gemeinsam eine Prüfung zu bestreiten und zu bestehen. Für unsere beiden TURP-Sportler natürlich ein ganz besonderer Erfolg und zugleich sportlicher Höhepunkt.

 

Mit Herbert Simon hat die TURP nun den ersten Träger des  7. Dan in ihren Reihen. Die TURP gratuliert den beiden Sportlern Herbert und André Simon ganz herzlich!

Unser TURP-Nachwuchstalent René Ackermann erkämpfte sich bei den Croatia Open in Zagreb den zweiten Platz bei dem stark besetzten ETU A-Class Turnier. Erstmals ging der dritte der diesjährigen Kadetten Europameisterschaft in der Klasse bis 41 Kilogramm an den Start. In der mit über 40 Teilnehmern sehr stark besetzten Klasse hatte der 13-jährige Sportler des TC Ingelheim über vier Kämpfe gegen seine Herausforderer aus Russland, der Slowakei, Schweden und im Halbfinale Deutschland klar die Nase vorne und musste sich erst im Finale gegen den Engländer Camaron Booth knapp mit 1:2 Punkten geschlagen geben. Damit unterstreicht der ambitionierte Ingelheimer seine Ansprüche zur Teilnahme an der im kommenden Jahr erstmals stattfindenden Kadetten-Weltmeisterschaft.

Zweiter Sieger René Ackermann

Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!

Rheinland-Pfalz Pokal Poomsae 2013

Vereinswertung

Platz 1 Taekwondo Club Bingen e.V

Platz 2 Taepung  TkD Rheinhessen eV.

Platz 3 Taekwondo ClubArmsheim e.V.

 

Alle weiteren Ergebnisse können auf tpss.eu

eingesehen werden.

 

1. Platz Taekwondo  Club Ingelheim e.V.

2. Platz Taepung  TkD Rheinhessen eV.

3. Platz  1.JC Niederroden

4. Platz Taekwondo  Centre Luxembourg

5. Platz Budo- Schule Wiesbaden

 

Vom 31. Oktober bis zum 03. November fand in Bali / Indonesien die 8. WTF Poomsae-Weltmeisterschaft statt. In sechs Klassen wurden TURP-Sportler von der Deutschen Taekwondo Union für dieses Event nominiert.

Einzel -29 Jahre
Thomas Sommer !!! WELTMEISTER !!!
Thomas schreibt Taekwondo-Geschichte. 
Mit einer außergewöhnlichen Leistung gewann er vor Korea, Iran und Vietnam den Weltmeistertitel. Damit gelang es Thomas als erster "Nicht-Koreaner" in dieser Klasse den Weltmeistertitel zu erringen. Zudem war es auch der erste Weltmeistertitel, den ein deutscher Sportler in einem Poomsae-Einzelwettbewerb gewann.

Thomas Sommer ist Weltmeister!
Bild: www.dtu.de


Bild: www.dtu.de

Einzel Freestyle
Roger Kesternich - 9. Platz

Paar -29 Jahre
Cyra De Rama / Thomas Sommer - Halbfinale

Paar Freestyle
Claudia Peters / Roger Kesternich - 5. Platz

Team -29 Jahre
Patrick Bogusch / Roger Kesternich / Adrian Wassmuth - 6. Platz

Team Freestyle
Cyra De Rama / Jennifer Weis / Roger Kesternich / Thomas Sommer / Adrian Wassmuth - 7. Platz

Weitere Infos zur Poomsae-Weltmeisterschaft:
Offizielle Website der Poomsae-Weltmeisterschaft
Deutsche Taekwondo Union e. V.

Der TURP-Vorstand wünscht dem deutschen Team viel Erfolg auf Bali!