Der 2. Breitensportlehrgang 2024, ausgerichtet vom VfL 1848 Bad Kreuznach e.V. und organisiert von Silvério Santos (Referent für Breitensport), bot eine abwechslungsreiche und lehrreiche Plattform für Taekwondo-Begeisterte. Eine Gruppe erfahrener Referenten, darunter André Simon (Prüfungsreferent), Christian Braun, Herbert Simon, Eugen Kiefer (Vizepräsident Zweikampf & Stützpunkttrainer Nord), Klaus Sommer (Vizepräsident Technik & Landestrainer Technik)und Martin Grauer (Bildungsreferent), führte die Teilnehmer durch verschiedene Module.
André und Herbert Simon boten praxisnahe Einheiten zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ohne Waffen an, die besonders auf die Bedürfnisse von Jugendlichen ausgerichtet waren. Zudem moderierte André Simon eine informative Fragerunde zur neuen Prüfungsordnung.
Christian Braun präsentierte effektive Techniken der Selbstverteidigung, die sofort im Training umgesetzt werden konnten. Eugen Kiefer gab den Teilnehmern wichtige Einblicke in den Zweikampf und vermittelte das nötige Wissen für den Wettkampf, einschließlich grundlegender Techniken und mentaler Vorbereitung.
Klaus Sommer führte durch verschiedene Poomsae und erläuterte wichtige Aspekte bei der Ausführung. Durch gezielte Übungen half Klaus Sommer, die Technik der Teilnehmer zu verfeinern und ein besseres Verständnis für die Anwendung der Formen im praktischen Kontext zu entwickeln.
Martin Grauer präsentierte ein spannendes Programm zur Selbstverteidigung für Kinder. Seine kindgerechten Ansätze förderten das Selbstbewusstsein der jungen Teilnehmer. Darüber hinaus bot er ein spezielles Programm zur Trainerfortbildung an, das wertvolle Tools zur Verbesserung der Lehrmethoden vermittelte.
Der Breitensportlehrgang war ein voller Erfolg und bot allen Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Impulse für ihr Training zu erhalten. Wir danken den Referenten und Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen!